Heilpädagogik im Schulalltag


Laura Keller
Heilpädagogin, Dozentin, angehende Erziehungswissenschaftlerin
Über mich
Karrieretechnisch tanze ich auf drei Hochzeiten, die alle die selbe Musik spielen, nämlich die Heilpädagogik. Einerseits arbeite ich in einem höheren Pensum als Heilpädagogin in einer Sekundarschule im Kanton Zürich, andererseits doziere ich an der pädagogischen Hochschule genau in diesem Bereich Module für angehende Sekundarlehrpersonen. Zudem schreibe ich gerade an meiner Masterarbeit an der Universität Zürich im Bereich Sonderpädagogik.
In meiner Freizeit erhole ich in meinem Garten, lese Bücher und tanze auch da, jedoch zu mitreisender Swing Musik oder lateinamerikanischen Klängen.
Berufserfahrung
seit September 2024
seit Februar 2024
Januar 2024
August 2023 - Dezember 2023
Januar 2018 - August 2023
In insgesamt drei Modulen in verschiedenen Jahrgängen darf ich mein Wissen als schulische Heilpädagogin (SHP) an der Pädagogischen Hochschule einbringen. Ich bin sogenannte Heilpädagogik-Mentorin. Es macht mir Freude mein Wissen aus der Praxis und das akademische Wissen meiner Ausbildungen weiterzugeben.
Ich trete meine neue Stelle als SHP in einer Regelschule im Kanton Zürich an. Ich begleite Schüler:innen mit diversen Bedürfnissen meist integrativ gemeinsam mit Fach- und Klassenlehrpersonen.
Für einen Monat begleite ich eine 3. Realklasse als Klassenlehrperson und sehe wieder einmal diese Perspektive.
Im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung als SHP mache ich Erfahrungen in der Mittel- und Eingangsstufe. Die Monate mit den jüngeren Kindern prägen mich und ich lerne viel über altersdurchmischten Unterricht und spielerische Förderung dazu.
In einer Sekundarschule im Kanton Schwyz habe ich erste Stellvertretungserfahrungen sammeln können und war danach als Lehrperson für Deutsch als Zweitsprache und als SHP fest angestellt. Dabei begleite ich Kinder mit IF- und IS-Status.